-
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Elisabeth Lechner: Dezember 2020
1.) ANWENDBARKEIT & GELTUNGSBEREICH DER AGB1.1 Die nachfolgenden AGB kommen zum Tragen sofern Elisabeth Lechnerein Verbraucher im Sinne von § 1 KSchG als Vertragspartner gegenübersteht.
1.2 Elisabeth Lechner erbringt ihre Leistungen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese gelten – sofern keine Änderung durch Elisabeth Lechner bekannt gegeben wird – auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, selbst wenn nicht ausdrücklich auf sie Bezug genommen wird.
1.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so berührt dies die Verbindlichkeit der übrigen Bestimmungen der unter ihrer Zugrundelegung geschlossenen Verträge nicht. Eine unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame, die eher ihrem Sinn und Zweck am nächsten kommt, zu ersetzen.
1.4 Angebote von Elisabeth Lechner sind freibleibend und unverbindlich.
1.5 “Lichtbilder” im Sinne dieser AGB sind alle von Elisabeth Lechner hergestellten Produkte, gleich in welcher Form oder auf welchem Medium sie erstellt wurden oder vorliegen. (jpg als Daten, Fachabzüge) Der Auftraggeber kennt den fotografischen und bildgestalterischen Stil von Elisabeth Lechner und ist sich bewusst, dass seine Lichtbilder in ähnlichem Stil bearbeitet werden.
2.) URHEBERRECHT
Das Urheberrecht sämtlicher Bilder, Daten und Text liegt immer bei Elisabeth Lechner. Die Nutzung selbiger, insbesondere die Weiterverbreitung, Bearbeitung oder das Downloaden der Inhalte für gewerbliche oder private Zwecke sind ausdrücklich verboten.
Die von Elisabeth Lechner hergestellten Lichtbilder sind grundsätzlich nur für den eigenen privaten Gebrauch des Auftraggebers bestimmt, sofern dies nicht ausdrücklich anders schriftlich vereinbart wurde.Überträgt Elisabeth Lechner die Nutzungsrechte an ihren Werken, ist – sofern nicht ausdrücklich etwas Anderes vereinbart wurde – wird jeweils nur das einfache Nutzungsrecht übertragen, eine Weitergabe von Nutzungsrechten bedarf der besonderen Vereinbarung.
Die Nutzungsrechte gehen erst über nach vollständiger Bezahlung des Honorars an Elisabeth Lechner.Der Auftraggeber hat kein Recht, das Lichtbild zu vervielfältigen und zu verbreiten, wenn nicht die entsprechenden Nutzungsrechte übertragen worden sind.
Bei der Verwendung der Lichtbilder in Online- und Printmedien (für den privaten Gebrauch) ist Elisabeth Lechner, als Urheber des Lichtbildes zu nennen. Der Auftraggeber ist verpflichtet, diese elektronische Verknüpfung so vorzunehmen, dass Elisabeth Lechner als Urheber der Bilder klar und eindeutig identifizierbar ist. Eine Verletzung des Rechts auf Namensnennung berechtigt Elisabeth Lechner zum Schadensersatz. Änderungen bzw. Bearbeitungen von Lichtbildern, wie insbesondere deren Weiterentwicklung durch den Kunden oder durch diese tätige Dritte, sind verboten sofern dies nicht ausdrücklich anders schriftlich vereinbart wurde.
Die Digitalisierung, Speicherung und Vervielfältigung der Lichtbilder von Elisabeth Lechner auf Datenträgern aller Art bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der jeweiligen.
Die Übertragung von Nutzungsrechten beinhaltet nicht das Recht zur Speicherung und Vervielfältigung, wenn dieses Recht nicht ausdrücklich übertragen wurde. Die Roh-Daten (RAW‘s) verbleiben bei Elisabeth Lechner. Eine Herausgabe der Roh-Daten (unbearbeitete Bilder) an den Auftraggeber erfolgt grundsätzlich nicht.
LEISTUNGEN & PREISE
Es gelten die Preise und Leistungen der aktuellen Preisliste. Abweichungen von der Bildpreisliste sind schriftlich festzuhalten. Nach der Grundbearbeitung stellt Elisabeth Lechner dem Auftraggeber eine passwortgeschützte Online-Galerie für 7 Tage zur Verfügung, in der der Auftraggeber sich die Bilder seiner Wahl aussuchen kann. Nachdem die Auswahl getroffen wurde ist die Zahlung per Überweisung fällig.LEISTUNG & GEWÄHRLEISTUNG
4.1. Elisabeth Lechner wird den erteilten Auftrag sorgfältig ausführen. Elisabeth Lechner kann den Auftrag auch – zur Gänze oder zum Teil – durch Dritte ausführen lassen. Sofern der Vertragspartner keine schriftlichen Anordnungen trifft, ist Elisabeth Lechner hinsichtlich der Art der Durchführung des Auftrages frei. Dies gilt insbesondere für die Bildgestaltung, die Auswahl der Fotomodelle, des Aufnahmeortes und der angewendeten fotografischen Mittel. Abweichungen von früheren Lieferungen stellen als solche keinen Mangel dar.
4.2 Für Mängel, die auf unrichtige oder ungenaue Anweisungen des Vertragspartners zurückzuführen sind, wird nicht gehaftet (§ 1168a ABGB).Jedenfalls haftet der Fotograf nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
4.3 Der Vertragspartner trägt das Risiko für alle Umstände, die nicht in der Person von Elisabeth Lechner liegen, wie Wetterlage bei Außenaufnahmen, rechtzeitige Bereitstellung von Produkten und Requisiten, Ausfall von Modellen, Reisebehinderungen etc..
4.4 Für unerhebliche Mängel wird nicht gehaftet. Bei eigenständigem Ausdrucken durch den Auftraggeber können sich Farbdifferenzen gegenüber der Vorlage oder den Erstbildern ergeben. Farbdifferenzen bei Nachbestellung gelten nicht als erheblicher Mangel.
4.5 Für feste Auftragstermine wird nur bei ausdrücklicher schriftlicher Vereinbarung gehaftet. Eine Reklamation ist hierdurch nicht berechtigt.
VERGÜTUNG, EIGENTUMSVORBEHALT
Für die Herstellung der Lichtbilder wird ein Honorar als Stundensatz, Tagessatz oder eine vereinbarte Pauschale erhoben, Nebenkosten wie Reise- kosten, Spesen, Requisiten, Studiomieten etc. sind sofern nicht anders vereinbart, vom Auftraggeber zu tragen. Fällige Honorare sind sofort und ohne Abzug zu bezahlen. Der Auftraggeber gerät in Verzug, wenn er fällige Rechnungen nicht spätestens 10 (in Worten: zehn) Tage nach Zugang einer Rechnung oder gleichwertigen Zahlungsaufforderung begleicht. Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleiben die gelieferten Lichtbilder Eigentum und in den Händen von Elisabeth Lechner.HAFTUNG
Die Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, es sei denn, dass der Schaden auf einem vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten von Elisabeth Lechner oder ihrer Erfüllungsgehilfen beruht. Gegen Elisabeth Lechner gerichtete Schadensersatzansprüche aus Verzug, Verletzung von gesetzlichen und / oder vertraglichen Neben-und Schutzpflichten bei Vertragsabschluss sind ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht durch grob fahrlässiges oder Vorsätzliches Verhalten seitens Elisabeth Lechner verursacht worden ist.VERTRETUNG
Sollte auf Grund besonderer Umstände, wie z.B. plötzliche Krankheit, Verkehrsunfall, UmwelteinflüsseVerkehrsstörungen etc.(auch Familien An- gehörige) Elisabeth Lechner zu dem vereinbarten Fototermin nicht erscheinen, kann keine Haftung für jegliche daraus resultierenden Schäden übernommen werden. Sollte Elisabeth Lechner kurzfristig ausfallen, bemüht sie sich um einen Ersatzfotografen, der auf eigene Rechnung seine Leistungen erbringt. Ein Anspruch darauf besteht allerdings nicht! Elisabeth Lechner verpflichtet sich nicht zur dauerhaften Archivierung des Bildmaterials, sofern nicht ausdrücklich abweichende Regelungen schriftlich vereinbart wurden.
LEISTUNGSSTÖRUNG & AUSFALLHONORAR
Wird die für die Durchführung des Shooting vorgesehene Zeit aus Gründen, die Elisabeth Lechner nicht zu vertreten hat, wesentlich überschritten, so erhöht sich das Honorar von Elisabeth Lechner, sofern ein Pauschalpreis vereinbart war, entsprechend. Ist ein Zeithonorar vereinbart, erhält Elisabeth Lechner auch für die Wartezeit den vereinbarten Stunden- oder Tagessatz, sofern der Auftraggeber nicht nachweist, dass Elisabeth Lechner kein Schaden entstanden ist. Bei Vorsatz oder Fahrlässigkeit des Auftraggebers kann Elisabeth Lechner auch Schadenersatzansprüche geltend machen. Storniert der Auftraggeber die Fotografen Buchung aus welchem Grund auch immer, steht Elisabeth Lechner ein Ausfallhonorar zu. Dies wird wie folgt berechnet: Storno ab dem 15. Tag vor dem gebuchten Termin: 25% Storno. 3 bis 7 Tage vor dem gebuchten Termin: 50 %, ab 2 Tagen 100 % der vereinbarten Gesamtsumme, auch wenn keine Anzahlung geleistet wurde. Kosten für Zusatzbestellungen wie z.B.: Visagistin, Tortendienstleisterin usw. werden zusätzlich berechnet, unabhängig von der Storno Gebühr von Elisabeth Lechner.DATENSCHUTZ
Zum Geschäftsverkehr erforderliche personenbezogene Daten des Auftraggebers können gespeichert werden. Elisabeth Lechner verpflichtet sich im Rahmen des Auftrages bekannt gewordene Informationen vertraulich zu behandeln.LIEFERZEITEN & REKLAMATIONEN
Elisabeth Lechner liefert ihre Arbeiten binnen 3 Arbeits-Wochen aus. Durch Stoßzeiten kann es zu Verzögerungenkommen. Diese Betriebsbedingten Verzögerungen, sowie Verzögerungen durch höhere Gewalt, Betriebsstörungen, von Verzögerungen seitens des Fotolabors oder dessen Transportfirma etc. stellen keinen Reklamationsgrund dar. Elisabeth Lechner haftet für Fristüberschreitung nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Sämtliche Arbeiten werden von Elisabeth Lechner mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Können ausgeführt oder an andere Firmen weitergegeben. Reklamationen bei offensichtlichen Mängeln müssen innerhalb von 7 Tagen schriftlich geltend gemacht werden. Nach Ablauf dieser Frist gilt das Werk als vertragsmäßig und mängelfrei angenommen.Eine Anerkennung ist jedoch nur bei Vorlage der beanstandeten Arbeit möglich.SALVATORISCHE KLAUSEL
Soweit Bedingungen der oben aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sind oder werden, sind die übrigen Bedingungen weiterhin wirksam. Die unwirksame Bedingung wird durch die gesetzliche Regelung ersetzt.SCHLUSSBESTIMMUNG
Sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, ist der Erfüllungsort stets der Sitz des Auftragnehmers. Durch die Auftragserteilung erkennt der Auftraggeber meine Geschäftsbedingungen an.
-
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Es ist uns in allen Geschäftsfeldern ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich eines Besuches auf unserer Homepage und ihrer Nutzung zu schützen. Inhalt der Datenschutzerklärung.
1. Allgemeines
Ich, Elisabeth Lechner, fühlen mich einem höchstmöglichen Schutz und größtmöglicher Sorgfalt im Umgang mit Ihren persönlichen Daten – von deren Erfassung bis zur Verarbeitung und Speicherung – während Ihres Besuchs auf unserem Webauftritt verpflichtet. Grundlage dafür sind die österreichischen sowie europarechtlichen Bestimmungen zum Datenschutzrecht. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf den Webauftritt von Elisabeth Lechner. Einzelne Seiten können auf Links anderer Anbieterinnen und Anbieter innerhalb und außerhalb derE Elisabeth Lechner Gruppe verweisen, auf die sich die Datenschutzerklärung nicht erstreckt, d.h., für diese Inhalte sowie Verwendung und Verarbeitung von Daten übernehmen wir keine Haftung.
2. Ansprechpersonen und Kontaktdaten
Folgende Gesellschaft ist verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Elisabeth Lechner
Hütteldorfer Straße 245/6
1140 WienUID: ATU73614635
Mail: hallo@elisabethlechner.at
Tel.: ++43 676 760 5231
Information zur Datenverarbeitung nach Art. 13 und 14 DSGVO
Im Folgenden finden Sie darüber hinaus Informationen über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung von Daten bei Ihrem Besuch unserer Webseiten.
3. Ermittlung und Speicherung personenbezogener Daten
Bei jedem Zugriff auf unseren Webauftritt übermittelt Ihr Browser aus technischen Gründen automatisch die unten aufgelisteten Daten an unsere Webserver. Die Speicherung dient ausschließlich statistischen wie technischen Zwecken, um zum Beispiel die Häufigkeit von Seitenbesuchen auswerten oder aber Störungen im Serverbetrieb feststellen zu können.
Folgende Daten werden protokolliert und ausgewertet:
Request (Dateiname der angeforderten Datei)
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL, d.h. die Webseite, von der aus Sie unseren Internetauftritt besuchen
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs
die innerhalb unseres Webauftritts besuchten Webseiten
etwaige Formularinhalte
Benutzername und Passwort (bei Registrierungen)Weitergehende personenbezogene Daten, wie Name, Wohnadresse, E-Mailadresse, Geburtsdatum oder geschäftsfallbezogene Daten, werden nur erfasst, wenn Sie diese selbst angeben. Auf unserer Webseite können Sie solche Daten beispielsweise bei der Online-Bewerbung, im Kontaktformular, bei der Erstellung eines Online Kontos oder bei der Anmeldung zu einem Newsletter bekanntgeben.
4. Verwendung und Weitergabe personenbezogener Daten
Von Ihnen übermittelte personenbezogene Daten werden nur zur Behandlung Ihres Anliegens, im Rahmen der Erfüllung von mit Ihnen geschlossenen Verträgen oder für die technische Administration verwendet. Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, erfolgt eine Verarbeitung nur gemäß den in der Zustimmungserklärung festgelegten Zwecken und im darin vereinbarten Umfang. Sie erhalten daher von uns Werbung oder E-Mail-Newsletter nur auf Basis Ihrer Einwilligung hierzu. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft kostenlos widerrufen: In elektronischen Newslettern via angeführtem Link zur Abbestellung, via schriftlicher sowie telefonischer Benachrichtigung an alle angeführten Kontaktdaten. Es erhalten zudem nur diejenigen Stellen bzw. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jolly Schwarz Photography Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der vertraglichen, gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Pflichten sowie berechtigten Interessen benötigen. Zur technischen und organisatorischen Umsetzung unseres Internetauftritts bedienen wir uns auch ausgewählter Auftragsverarbeiter. Sämtliche Auftragsverarbeiter sind vertraglich entsprechend dazu verpflichtet, Ihre persönlichen Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Leistungserbringung gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten.
5. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, auf Widerspruch sowie Datenübertragbarkeit
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer gespeicherten Daten, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß den Voraussetzungen des Datenschutzrechts. Beschwerden können Sie an die Österreichische Datenschutzbehörde richten.
6. Datensicherheit
Die Sicherheit Ihrer Daten in unseren Systemen ist uns ein sehr großes Anliegen. Unser Ziel ist es, Ihre Daten mit höchster Sorgfalt zu verwalten und alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. Der Zugang zu annähernd allen unseren Websites wird über HTTPS gesichert, wenn Ihr Browser SSL unterstützt. Das bedeutet, dass die Kommunikation zwischen Ihrem Endgerät und unseren Servern verschlüsselt erfolgt. Sollten Sie mit uns oder unseren Mitarbeitenden per E-Mail in Kontakt treten wollen, weisen wir darauf hin, dass die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht gewährleistet ist. Der Inhalt von E-Mails kann aufgrund ihrer technischen Konzeption von Dritten eingesehen werden, sofern nicht besondere technische Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden.
7. Webanalyse & Cookies
Um den Aufbau und die Navigation unseres Webauftritts zu analysieren, zu verbessern und diesen auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden, verwenden wir auf unserer Website Analysetools. Diese Website verwendet Google Analytics. Dabei handelt es sich um einen Webanalysedienst von Google Inc. („Google“). Dieser Analysedienst verwendet Cookies, also kleine Dateien, die auf dem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung unserer Website ermöglichen. Informationen über die Nutzung unserer Webseite, die unter Verwendung von Cookies gesammelt werden, dienen dazu, die allgemeine Nutzung der Website auszuwerten, um es uns zu ermöglichen, Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und so in der Lage zu sein, unsere Webseite weiter zu optimieren und um weitere mit der Webseiten- und Internetnutzung verbundene Services zu erbringen. Die von Google Analytics mit Hilfe von Cookies erzeugten Informationen über die Nutzung der Webseite werden – einschließlich der anonymisierten IP-Adresse an einen Server von Google Inc. in die USA übermittelt. Die Anonymisierung erfolgt durch die Entfernung der letzten acht Bit der IP-Adresse, wodurch eine eindeutige Zuordnung der ermittelten Daten zu einer bestimmten IP-Adresse nicht mehr möglich ist. Diese Information wird an Behörden oder Dritte übermittelt, wenn diese Übermittlung gesetzlich erforderlich ist oder wenn Dritte im Auftrag von Google als Dienstleister tätig sind. Es besteht jedoch die Möglichkeit, die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen im Browser zu verhindern. Wenn in den Einstellungen des Browsers die Zustimmung zur Speicherung von Cookies verweigert wird, kann es jedoch sein, dass bestimmte Funktionen unserer Webseite nicht mehr zur Verfügung stehen. Mit der Nutzung unserer Webseite erklärt man sich mit der Verwendung von Google Analytics einverstanden. Weitere Informationen zu Google Analytics finden sich unter: www.google.at/intl/de/analytics. Informationen zur Privacy Policy von Google findet man unter www.google.de/policies/privacy. Hier findet man eine Möglichkeit, wie man die Nutzung von Google Analytics und die damit verbundene Datenübermittlung an Google unterbinden kann https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Des Weiteren nutzen wir Cookies, um unser Angebot für Sie so benutzerfreundlich, wie möglich, zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät abgelegt werden, um Sie bei erneuter Nutzung unseres Webangebots wiederzuerkennen. Cookies können dauerhaft oder nur während einer Sitzung gespeichert werden. Es werden zwei Arten von Cookies eingesetzt: notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen der Webseite zur Verfügung stellen zu können, und zielorientierte Cookies, die uns helfen, den Aufbau und die Navigation unseres Webauftritts zu optimieren und dadurch die Servicequalität zu verbessern. Bei beiden Cookie-Anwendungen wird Ihre IP-Adresse umgehend so gekürzt und damit anonymisiert, dass Sie Ihnen nicht mehr zugeordnet werden kann. Somit werden weder personenbezogene Daten erfasst oder ausgewertet, noch diese mit anderen solchen Daten verknüpft. Sie können außerdem die Installation aller Arten von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Wenn Sie eine solche Einstellung vornehmen, kann es sein, dass nicht alle Funktionen unserer Webseite vollumfänglich zur Verfügung gestellt werden können. Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können. Sämtliche gesammelte Nutzungsinformationen werden nicht an Dritte weitergegeben.
8. Protokollierung des E-Mail-Verkehrs
Zur Sicherstellung einer angemessenen Informations- und Systemsicherheit und zur Erkennung von Schadsoftware speichern wir Protokolldaten zum E-Mailverkehr. Wenn Sie ein E-Mail an eine unserer Adressen senden, werden die folgenden Daten protokolliert: E-Mail- und IP-Adresse der Empfängerin/des Empfängers und der Senderin/des Senders, Anzahl der Empfängerinnen/Empfänger, Betreff, Datum und Uhrzeit des Eingangs beim Server, Dateibezeichnung allfälliger Anhänge, Größe der Nachricht, Risikoklassifizierung für Spam und Zustellstatus. E-Mails werden in einem ersten Schritt rein automatisiert geprüft. Nur im Fall des Verdachts auf eine Gefahr für die Sicherheit der IT-Systeme werden einzelne E-Mails durch verantwortliche Personen manuell geprüft. Außerdem verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit E-Mails, soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsanbahnung sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten.
9. Social Media
Wir binden auf unsere Website durch Social Media-Plug-ins, iFrames und die Dienste unterschiedlicher sozialer Netzwerke ein. Dies sind Facebook und YouTube. Wir unterbinden weitest möglich eine Datenübermittlung an diese Dienste. Erst wenn Sie das Symbol eines Dienstes anklicken und diesen damit aktiv aufrufen, werden u.a. Ihre IP-Adresse sowie Cookies übermittelt und der Dienst erhält die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Website besucht haben. Sind Sie bei einem der Social Media-Netzwerke aktiv eingeloggt, werden diese Informationen Ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Bitte beachten Sie, dass wir selbst weder eine gesicherte Kenntnis über, noch Einfluss darauf haben, wie und welche Daten genau an die jeweiligen Dienste gelangen. Mit der Aktivierung und Verwendung eines Social Media Plug-ins stimmen Sie der damit einhergehenden Übermittlung personenbezogener Daten an den gewählten Dienst zu. Die jeweils aktuellen Informationen zu Art, Zweck, Umfang, Verwendung und Schutz Ihrer Daten durch diese Netzwerke sowie Ihre damit zusammenhängenden Rechte entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung des gewählten Serviceanbieters. Dies sind unserer Information zufolge Folgende. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben:
Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA
Datenschutzhinweise von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/
Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Datenschutzhinweise von Google (YouTube und Google+): https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
10. Messenger Dienste
Mit Ihrer Einwilligung (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) verwendet Jolly Schwarz Photography WhatsApp, Facebook Messenger zum Zweck der Information über aktuelle Aktionen und zur Beantwortung Ihrer Anfragen und Einladung zu Gruppenchats. Im Zuge der Kommunikation werden folgende Informationen erhoben: Datum und Uhrzeit einer Kommunikation, Namen, Benutzernamen, Telefonnummer und Inhalt der Kommunikation sowie jegliche Informationen, die Sie übermitteln. Es besteht keine Verpflichtung, Messanger Dienste zu verwenden oder uns Informationen über diese zur Verfügung zu stellen. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angaben von Gründen zu widerrufen. Ihre Daten werden für die Dauer Ihrer Einwilligung gespeichert. Sie willigen ausdrücklich ein, dass wir Ihre oben angeführten personenbezogenen Daten an Dritte übermitteln. WhatsApp Inc. 1601 Willow Road Menlo Park, California 94025, USA.
Datenschutzhinweise von WhatsApp Inc.: https://www.whatsapp.com/legal/?l=de
Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA
Datenschutzhinweise von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/
Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Datenschutzhinweise von Google (YouTube und Google+): https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
11. Veröffentlichung von Daten
Prinzipiell werden Daten, die uns zur Verfügung gestellt werden, nicht veröffentlicht oder anderen Benutzern zur Verfügung gestellt. Sinn und Zweck mancher Funktionalitäten der Webseite ist es jedoch, bestimmte Daten zu veröffentlichen und anderen Nutzern zur Verfügung zu stellen. In solchen Fällen wird man aber vor Klick auf den entsprechenden Button, der eine solche Veröffentlichung bestimmter Daten zur Folge hat, über diesen Umstand informiert und eine eigenständige Zustimmungserklärung eingeholt.
12. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf an technische Entwicklungen sowie rechtliche Änderungen anzupassen oder im Zusammenhang mit dem Angebot neuer Dienstleistungen oder Produkte zu aktualisieren.